Konsignationslager Mit dem Modul Konsignationslager
können Außenläger im Rahmen der COMET® Auftragsbearbeitung direkt bestückt werden. Ein Auftrag zur Belieferung eines Konsilager wird als
Kundenauftrag erfasst. Als Kunde wird der Debitor erfasst, dem das Konsilager zugeordnet ist. Zu jedem Auftrag wird eine zusätzliche Lagernummer für das Konsilager eingegeben. Bei Lieferscheinschreibung werden die
Materialien vom Auslieferungslager abgebucht und parallel dem Konsignationslager zugebucht. Der Rechnungsdruck schliesst den Konsignationsauftrag ab, die Rechnung wird jedoch nicht integriert! Verkäufe aus dem
Konsignationslager werden vom Kunden gemeldet und in einem separaten Auftrag erfasst und berechnet (z.B. als Sofortfaktura). 1.0 Stammdaten 1.1 Lagerorte
Für jedes Konsilager wird eine Lagernummer definiert. Für dieses Lager wird ein Kopfsatz in der Lagerortdatei angelegt. Artikel, die auf dem Konsilager geführt werden,
müssen ebenfalls für dieses Lager angelegt sein. Während des Formulardrucks werden fehlende Artikelsätze direkt angelegt. 1.2 Kundenstamm
Optional kann im Kundenstamm ein Individualfeld
geführt werden, in dem die zugeordnete Lagernummer erfasst wird. 2.0 Auftragserfassung Konsignationslageraufträge werden innerhalb der Auftragserfassung mit definierten Erfassungsmasken erfasst.. In einem Individualfeld kann im Auftragskopf die Lagernummer für das Konsilager erfasst werden. Wird keine Lagernummer erfasst, erfolgt später keine Buchung für dieses
Lager.
2.1 Belegdruck
Es stehen sämtliche Belege der COMET® Auftragsbearbeitung zur Verfügung.
Auch Druckwiederholungen sind möglich! Bei Druckwiderholungen finden keine Buchungen statt!Belege aus Konsignationsaufträgen werden in einem separaten Nummenkreis verwaltet. Interesse an den 2Con Tools? Clicken Sie einfach auf Kontakt !!   
|